.
arrow_back

Filter

Errichtung elektrischer Anlagen nach ÖVE/ÖNORM E 8101

Durchgeführt von WIFI Wien
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Errichtung elektrischer Anlagen ist ein zentrales Thema in der Elektrotechnik und erfordert ein tiefes Verständnis der relevanten Vorschriften und Normen. In diesem Kurs "Errichtung elektrischer Anlagen nach VENORM E 8101" tauchst Du in die komplexe Welt der Elektrotechnik ein und erlernst die wesentlichen rechtlichen Grundlagen, die für die Planung und Installation elektrischer Anlagen erforderlich sind. Du wirst mit dem Elektrotechnikgesetz, der Elektrotechnikverordnung, der Nullungsverordnung sowie der Elektroschutzverordnung vertraut gemacht. Diese Gesetze und Verordnungen bilden das Fundament für die Sicherheit und Effizienz elektrischer Systeme und sind unerlässlich für alle, die in diesem Bereich arbeiten möchten.

Der Kurs bietet Dir einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Schutzmaßnahmen, die bei der Errichtung elektrischer Anlagen zu beachten sind. Dazu gehören unter anderem die Nullung, die Fehlerstromschutzschaltung sowie die Ausführungsbestimmungen für den Überlastschutz. Du wirst lernen, wie man die Bemessung von Leitungen vornimmt und welche Prüfungen für elektrische Anlagen erforderlich sind, um die Sicherheit und Funktionsfähigkeit zu gewährleisten.

Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die praktische Anwendung des Gelernten. Du wirst nicht nur theoretisches Wissen erlangen, sondern auch die Möglichkeit haben, dieses Wissen in praktischen Übungen anzuwenden. So kannst Du sicherstellen, dass Du die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um elektrische Anlagen sicher und effizient zu errichten.

Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Errichtung elektrischer Anlagen zu verstehen und anzuwenden. Du wirst die verschiedenen Schutzmaßnahmen und deren Bedeutung für die Sicherheit elektrischer Anlagen kennen und die Fähigkeit haben, die notwendigen Prüfungen durchzuführen. Dieser Kurs ist ideal für alle, die eine Karriere im Bereich Elektrotechnik anstreben oder ihr Wissen in diesem wichtigen Bereich erweitern möchten.

Tags
#Sicherheit #Prüfung #Elektrotechnik #Rechtliche-Grundlagen #Normen #Sicherheitsvorschriften #Schutzmaßnahmen #Sicherheitsmaßnahmen #Installation #Elektroinstallation
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Wien
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-03-04
2025-03-04
Ende
2025-03-05
2025-03-05
Kursgebühr
€ 650.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 650.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Elektrotechniker, Techniker, Ingenieure sowie alle Fachkräfte, die im Bereich der elektrischen Anlagen arbeiten oder sich in diesem Bereich weiterbilden möchten. Auch Studierende der Elektrotechnik und verwandter Fachrichtungen sind herzlich eingeladen, an diesem Kurs teilzunehmen, um ihr Wissen zu vertiefen und praktische Fähigkeiten zu erwerben.

Kurs Inhalt

Die Errichtung elektrischer Anlagen umfasst die Planung, Installation und Wartung von elektrischen Systemen, die für die Energieversorgung von Gebäuden und Industrieanlagen verantwortlich sind. Dabei spielen rechtliche Vorschriften und Normen eine entscheidende Rolle, um die Sicherheit und Effizienz dieser Anlagen zu gewährleisten. Der Kurs behandelt die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen, Schutzmaßnahmen und technischen Bestimmungen, die für die sichere Errichtung elektrischer Anlagen unerlässlich sind.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen für die Errichtung elektrischer Anlagen?
  • Welche Schutzmaßnahmen sind bei der Installation elektrischer Anlagen zu beachten?
  • Was versteht man unter Nullung und wie wird sie angewendet?
  • Erläutere die Funktion einer Fehlerstromschutzschaltung.
  • Welche Ausführungsbestimmungen sind für den Überlastschutz relevant?
  • Wie erfolgt die Bemessung von Leitungen in elektrischen Anlagen?
  • Welche Prüfungen sind notwendig, um die Sicherheit elektrischer Anlagen zu gewährleisten?
  • Warum sind die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Errichtung elektrischer Anlagen wichtig?
  • Welche Rolle spielt die Elektroschutzverordnung im Kontext elektrischer Anlagen?
  • Nenne Beispiele für typische Fehler bei der Errichtung elektrischer Anlagen.
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
OVE E 8101 - Elektrische Niederspannungsan...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Vöcklabruck
euro
ab 450.00
Überprüfung elektrischer Anlagen OVE E 8...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
euro
ab 585.00
Informationsseminar zur OVE E 8101
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-06
location_on
Online
euro
ab 485.00
Vorschriften-Richtlinien-Schutzmaßnahmen ...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-07
location_on
Graz
euro
ab 280.00
OVE E 8101 - Elektrische Niederspannungsan...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-24
location_on
Vöcklabruck
euro
ab 450.00
Überprüfung elektrischer Anlagen OVE E 8...
WIFI Vorarlberg
record_voice_over
Prüfung
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-08
location_on
euro
ab 585.00
Informationsseminar zur OVE E 8101
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-06
location_on
Online
euro
ab 485.00
Vorschriften-Richtlinien-Schutzmaßnahmen ...
WIFI Steiermark
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-07
location_on
Graz
euro
ab 280.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 920 - letztes Update: 2025-02-01 11:57:45 - Anbieter-ID: 3 - Datenquelle: Webcrawler